Wie neue Ladetarife den Fortschritt ausbremsen und die Ladeparks keinen Umsatz machen

Es ist in der Breite angekommen : „Obwohl man schon 18 Euro im Monat Grundgebühr bezahlt, kann es passieren, dass man bei einem Elektroauto mit einem Verbrauch von 20 Kilowattstunden pro 100 Kilometer geschmeidige 18 Euro pro 100 Kilometer bezahlen muss. Wenn man nicht aufpasst. Sprich: Man muss vor jeder größeren Fahrt erst einmal für jede vom Navi vorgeschlagene Ladesäule einzeln prüfen, wie viel die Kilowattstunde dort kostet. Ein absolutes No-Go in einer Zeit, in der Elektroautos ohnehin einen schweren Stand in der öffentlichen Debatte haben.“
„Wenn das mit der Elektromobilität noch was werden soll, dann müssen sich alle Netzbetreiber, Hersteller und nicht zuletzt die Politik an einen Tisch setzen und eine zeitgemäße Lösung finden.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen