first principle thinking
„First principles thinking is a method of problem-solving that involves breaking down complex issues into their most basic and fundamental part.“ […]
first principle thinking Read More »
„First principles thinking is a method of problem-solving that involves breaking down complex issues into their most basic and fundamental part.“ […]
first principle thinking Read More »
der CO2-Zertifikatehandel spülte Tesla pro Jahr 2Mrd€ in die Hände. Das Risiko ohne Genehmigung den Bau in Grünheide zu beginnen
wie „Regulatory Credits“ Grünheide finanzierten Read More »
weltweite PV-Steigerung von 40% pro Jahr in 2023 ! In Deutschland sind laut Bundesnetzagentur allein 2023 insgesamt 82 GW installiert
Weltweit installierte Photovoltaikleistung Read More »
Solarmarkt 2024: ein interessantes Interview zum aktuellen Stand des Solarmarktes. Wir sind am Tiefpunkt. China verschenkt Module. Wer jetzt nicht
sonnige Aussichten Read More »
Im Rahmen des möglichen Tennet ÜNB Verkaufs schwimmt Frau Kempfert im Interview sehr überraschend. Kennt Sie überhaupt das bombensichere Geschäftsmodell
Chinas Einstieg ins Deutsche Netz? Read More »
der Staat zieht sich aus der Strom-Infrastruktur (zuweilen kritisch, wie Netze und Windparks) zurück, überlässt Investoren wie internationalen Pensionsfonds das
wer fischt mit dem Stromnetz? Read More »
Redispatch erklärt von Braking Lab, zum Glück nichts aus dem Labor von Braking Bad !
Ausgleichsmaßnahmen Read More »
ein sehr toller Vortrag über die Arbeit eines ÜNBs von Herrn Oldehinkel der TransnetBW
wie bleiben die Netze stabil ? Read More »
die Bundesnetzagentur veröffentlicht Zahlen und Informationen zu den EE
hier lassen sich Daten fischen Read More »
wer wissen will, welche Kraftwerke mit welcher Nennleistung in welchem Umkreis stehen muss hier einfach den Standort auswählen. Wie ich