ehrlich jetzt, ein Forschungsprojekt ?
Thema E-Highway – Allein die rund 13.200 Kilometer Autobahnen in Deutschland ergeben zusammen eine Fläche von knapp 340 Quadratkilometern., also um […]
ehrlich jetzt, ein Forschungsprojekt ? Read More »
Thema E-Highway – Allein die rund 13.200 Kilometer Autobahnen in Deutschland ergeben zusammen eine Fläche von knapp 340 Quadratkilometern., also um […]
ehrlich jetzt, ein Forschungsprojekt ? Read More »
erst auf den zweiten Blick erschließt sich die Weitsicht dieser Technologie, sie fällt aber nun dem Sparzwang zum Opfer. Ist
Hü hott, kann dat wech? Read More »
For those of us in the U.S., Europe’s strong electric vehicle market might offer a glimpse into the future of
What can the U.S. learn from EV charging in Europe and vice versa? Read More »
für mich ist diese Reihe die beste Ressource in Englisch zu Themen rund um die Energiewende
CATALYST ist der beste US-Podcast zu EE Read More »
Wer sich fragt, was Tarife bewirken und wieso PV-Module in den USA 5 mal höher sind als im Rest der
Solarcoaster made in the USA Read More »
ein toller Beitrag von Jonas Westphal auf der re:publica 2024 : mit Hilfe von Daten unsere Daseinsvorsorge besser verstehen – öffentliche
Marode und unterfinanziert Read More »
Marktmanipulationen können sehr lukrativ sein. Beispiele:Cornern? (im Strommarkt gezielt günstige Kraftwerke soweit aus dem Markt nehmen bis mindestens das Teuerste
Ein Exkurs über Marktmanipulation und Strommarktdesign Read More »
die Grenzkostenpreisbildung ist an Bedingungen zu knüpfen. U.a. daran, dass keine Markteintrittsbarrieren bestehen. Also bauen wir doch einfach mal ein
pay-as-clear is not clear ! Read More »
ein sehr guter Grundkurs zum Thema Strommarkt in 2 Teilen. Es sind allerdings auch einige Hypothesen zu beanstanden. Vielleicht selbst
Strommarkt Grundkurs Read More »
der Fiskus ist leider der größte Profiteur von hohen Strompreisen und das mehrfach. Erstens durch die Stromsteuer, zweitens durch die
die Elster sitzt auf den Stromleitungen Read More »