ein interessanter Beitrag, der zum Nachdenken anregt: Wie viel LKW-km werden auf Deutschen Autobahnen zurückgelegt und welche Infrastruktur soll hier bitte genügen? Wer kann das mal schnell rechnen, wie viel Dauer und welche Peakleistung für E-LKWs erforderlich wären ? Ich find das ja spannend, dachte nur immer an Swap-Batterien in LKWs, zumindest für die Langstrecke. Die LKW Hersteller planen scheinbar ausschließlich mit integrierten Batterien und Wasserstoff, nicht aber tauschen. Solange die Ladeinfrastruktur eine Aufgabe für den Finanzminister ist scheint es die Hersteller ja nicht zu jucken. Ein Lichtblick: für den Regionalverkehr scheint es ausreichend.
wat, Megawattcharging ?
